
Das Kellereischloss Hammelburg, auch Rotes Schloss genannt, wurde 1726–1731 von Adolf von Dalberg (Fürstabt von Fulda 1726–1737) nach Plänen seines Fuldaer Hofarchitekten Andrea Gallasini auf den Grundmauern eines großen Kellereigebäudes als Sommerresidenz gebaut. Seit 777 gehörte Hammelburg bis 1816 zu Fulda und brauchte als Zentrum des ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kellereischloss_Hammelburg
Keine exakte Übereinkunft gefunden.